- Nietarbeit
- сущ.
тех. клёпка, клепальные работы
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Druckluftwerkzeuge und Druckluftmaschinen — Druckluftwerkzeuge und Druckluftmaschinen. Druckluft wird im Maschinenbau vielfach unmittelbar, selbst das Werkzeug bildend, benutzt, so zum Reinigen der Gußstücke und Modelle von Sand, zum Ausblasen von Ankörnungen und Bohrlöchern, zum… … Lexikon der gesamten Technik
Genietete Träger — Genietete Träger, im allgemeinen alle durch Nietarbeit hergestellten eisernen Träger; doch wird die Bezeichnung meist nur in der Beschränkung auf Blechträger (s.d.) und im Gegensatz zu gewalzten Trägern angewendet … Lexikon der gesamten Technik
Gurtquerschnitte — der Fachwerksträger. Bei der Bildung der Gurtquerschnitte kommt zu beachten: 1. Möglichst einfache Zusammensetzung mit Vermeidung zu reichlicher oder schwieriger Nietarbeit; 2. Veränderlichkeit der Querschnittsfläche bei tunlichster Erhaltung der … Lexikon der gesamten Technik
Knotenpunktanschlüsse — Knotenpunktanschlüsse, bei eisernen Fachwerkkonstruktionen die Verbindung der ein Fachwerk zusammensetzenden Stäbe an ihren Vereinigungspunkten (Knotenpunkten). Dieselbe kann entweder gelenkförmig oder seit ausgeführt werden. Ueber erstere s.… … Lexikon der gesamten Technik
Schifkorn-Brücken — Schifkorn Brücken, nach dem Erfinder, einem österreichischen Werkmeister, benanntes, veraltetes Konstruktionssystem eiserner Brücken, das eine Zeitlang (185768), und zwar ausschließlich in Oesterreich, zur Anwendung gelangte. Die Schifkorn… … Lexikon der gesamten Technik